Beim elektronischen Rezept werden die Verschreibungsdaten bei der Ausstellung digitalisiert und auf einen zentralen Server geladen. Von dort können diese Daten von den Apotheken abgerufen werden. Hierfür benötigen die Apotheken ihre Gesundheitskarte oder einen sogenannten QR-Code. Durch das Einlesen der Gesundheitskarte oder Einscannen des QR-Codes bekommt die Apotheke die Berechtigung auf den Server und das Rezept zuzugreifen.

eRezept statt rosa Rezept

 

1. Das eRezept mit der Krankenversichertenkarte

Sie legen in der Apotheke ihre Gesundheitskarte vor und bekommen ihre Medikamente ausgehändigt

 

2. Der Papierausdruck

(aber: der Papierausdruck wird nur erstellt, wenn keine andere Möglichkeit besteht)